Wer möchtest du sein in dieser Welt

Wer möchtest du sein in dieser Welt?

Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?

Hast du schon einmal darüber nachgedacht was du dir für eine Welt wünscht?

Was sind deine Werte und lebst du diese. Nimm dir doch einfach mal einen Zettel und einen Stift und schreib all deine Werte auf, z.B. Liebe, Dankbarkeit, Freude, Vertrauen, Gesundheit und Frieden usw. Wenn du dir darüber klar bist, welche Werte du leben möchtest und du deine Werteliste erfasst hast, dann lese sie jeden Morgen durch und trage genau diese Werte in die Welt. Du bist ein Geschenk für diese Welt, ein göttliches Wesen. Du bist hier, um diese Welt ein bisschen bunter, heller und freundlicher zu machen. Zeig dich also der Welt und erschaffe in dir, die Welt die du im Außen sehen möchtest.

Was für eine Welt wünscht du dir?

Nimm dir jeden Morgen 5 Minuten Zeit und schließe für diese 5 Minuten deine Augen. Spüre in dein Herzzentrum und deinen Solar Plexus, das ist der Bereich auf der Höhe deines Zwerchfells. Und nun atme ganz bewusst in diesen Bereich. Jetzt stell dir vor in welcher Welt du leben möchtest. Manifestiere dies vor deinem inneren Auge und schicke all die Bilder in dein Herzzentrum. Versuche während dieser Übung auch ganz bewusst auf deine Atmung zu achten. Erschaffe in dir, die Welt die du dir im Außen wünschst. Alles was in dir noch in Angst oder Traurigkeit ist, wird sich im Außen wiederspiegeln. Shifte diese Angst hin zu Liebe, shifte diese Traurigkeit hin zu Freude. Du stellst dir die Frage wie? 
Indem du alle negativen Glaubenssätze, die noch in dir sind aufschreibst und sie umwandelst in positive Glaubenssätze. Nimm dir einen negativen Glaubenssatz z.B. "Ich bin nicht gut genug". Formuliere diesen in einem positiven Glaubenssatz um, z.B. "Ich bin gut genug und werde geliebt" und stelle dir auch nochmal die Frage, wo liegt der Ursprung dieses Glaubenssatzes und wie kannst du dies heilen? 
Wichtig ist, dass du den positiven Glaubenssatz auch wirklich verinnerlichst und so fühlst, wie du ihn liest. Denn das entscheidende ist nicht, die neuen, positiven Glaubenssätze nur aufzuschreiben, sondern all die positiven Glaubenssätze wirklich zu spüren und zu leben.

Wie kommst du dahin, dass du wirklich das negative Gefühl, welches hinter deinen negativen Glaubenssätzen steht veränderst? Und wie schaffst du es tief verwurzelte, negative Glaubenssätze zu verändern? 

Der erste Schritt wäre erstmal anzuerkennen was du jeden Tag für Energien mit dir herumträgst und welches Gefühl ein bestimmter Glaubenssatz in dir auslöst. Jetzt ist es wichtig diese Energie zuzulassen und dich nicht gleich wieder dafür abzuwerten, dass du traurig oder wütend bist. Erkenne beispielsweise an, dass du manchmal glaubst "Ich bin nicht gut genug", schau wann dir dieser Glaubenssatz in deinem Leben gedient hat. Nur, wenn du das tust, kannst du ihn auch loslassen und eine neue Überzeugung in dir integrieren. Wenn du diese Schritte gemacht hast und weißt, welche neue Überzeugung du in dir integrieren willst, dann tue genau dies. Wie? Indem du die neue Überzeugung fühlst, lebst und liebst. Wenn du das Gefühl hast, du hast einen zu tief sitzenden Glaubenssatz, den du selbst nicht lösen bzw. aus deinem System löschen kannst, dann empfehle ich dir zu einem Coach, Therapeuten oder Berater zu gehen, der dich in diesem Prozess begleitet. 

Schau dir außerdem deine Gedanken an und versuch diese bewusst zu verändern.

Du hast die Wahl und zwar hast du immer die Wahl, welchen Gedanken du denken möchtest. Wir denken so viel am Tag und es ist normal zu denken, es ist menschlich und ja da sind auch negative Gedanken über uns dabei. Schau dir auch diese negativen Gedanken an, lasse sie zu und ganz wichtig verurteile dich nicht für deine Gedanken. Wenn da immer mal wieder ein Teil in dir aufkommt, der negativ über dich denkt und redet, dann nimm auch diesen Anteil an, denn er gehört zu dir, aber identifiziere dich nicht 24h am Tag mit diesem Anteil. Denke auch immer daran, hinter jedem deiner Anteile, steht eine positive Absicht. Auch der Anteil der negativ mit dir redet, hat eine positive Absicht. Fange an deinen inneren Kritiker kennen zu lernen und anzunehmen, denn dann kannst du ihn verändern.

Schau dir auch all die anderen Anteile in dir an und schreib auch diese einmal auf. Du wirst sehen, dass da so einige Stimmen in dir sind, die etwas zu sagen haben und sagen wollen. Natürlich darf jeder sprechen, aber wenn du dich mit ihnen beschäftigt hast, dürfen sie auch irgendwann wieder leiser werden. Das heißt es ist wichtig seinen Fokus wieder auf etwas anderes zu richten als seinen inneren Kritiker. Worauf du deine Aufmerksamkeit, deinen Fokus richtest, dahin fließt deine Energie. Das heißt, wenn du negative Gedanken oder auch Gefühle wahrnimmst, dann schiebe sie nicht weg, schau sie dir an, schreibe sie auf, lasse sie zu, aber lass sie auch wieder los. Richte deinen Fokus, nachdem du dich z.B. mit einem Gefühl wie Traurigkeit beschäftigt hast, auch mal wieder auf das Gefühl der Freude. Du bist weder der Gedanke, der immer wieder in dir spuckt noch bist du das Gefühl, welches dadurch ausgelöst wird. Du hast Gedanken und du hast Gefühle, aber du bist diese nicht. Sie kommen und gehen wie Wolken am Himmel. Jeder von uns hat mal einen nicht so guten Tag und das ist auch vollkommen in Ordnung, aber genau an diesen Tagen dürfen wir schauen wohin wir unsere Aufmerksamkeit lenken. Wenn wir uns dessen bewusst sind haben wir die Möglichkeit festgefahrene Muster und Strukturen zu verändern, Gedankenmuster zu verändern. Wir haben die Möglichkeit neue, kraftvolle Gedanken zu wählen. Und somit die Welt in uns und letztendlich auch die Welt im Außen zu verändern. Gedanken erzeugen Gefühle und Gefühle führen zu Handlungen.
Wie möchtest du handeln, wer möchtest du sein?

Vor allem in herausfordernden Zeiten dürfen wir uns alle darüber bewusst werden und Klarheit darüber finden, wer wir sein möchten. Das heißt, welchem Gefühl möchtest du folgen, der Angst oder der Liebe in dir? Möchtest du im Misstrauen oder im Vertrauen leben. Willst du dich innerlich klein machen oder möchtest du deine wahre Einzigartigkeit und Größe zeigen und diese in die Welt tragen? Zeige deine Fähigkeiten und lebe deine Werte. Verändere festgefahrene Muster, indem du anfängst dich mit dir selber zu beschäftigen und in dir aufzuräumen. Es ist nie zu spät, um anzufangen.

Hier noch eine Meditation für dich, die dir dabei hilft negative, herausfordernde Emotionen anzunehmen und zu transformieren. Du findest die Meditation unter folgendem Link:



Alles Liebe

Deine Karolin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Achtsamkeitsübungen für Kinder

Meine Bibliothek

Positive Affirmationen